Historisches Chemnitz
"Wohl dem, der Seiner Väter gern gedenkt"
Zum START bitte auf das Wappen klicken
Vorwort:
Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) wurde zweimal zerstört. Einmal durch die britisch-amerikanischen
Bombenangriffe 1945 und dann zum zweiten Mal durch die sozialistische Architektur.
Durch diese beiden Ereignisse verlor Chemnitz sein historisches Stadtbild, wie es
sich seit Gründung der Stadt bis 1945 entwickelt hatte.
"Chemnitz ist eine hässliche Stadt". Diese Aussage habe ich als Kind sehr
oft gehört, und es stimmte ja. Einen "Stadtkern" gab es nicht mehr, statt dessen
nur großflächige Aufmarschplätze und sozialistische Plattenbauten. Sehr oft haben
mir die älteren Leute von Orten und Plätzen erzählt, die ich als 1971 geborener,
einfach nicht kannte. Also habe ich mich eines Tages aufgemacht, nach dem
verlorenen Stadtbild zu suchen.
Um das "alte" Stadtbild nicht aus der Erinnerung zu verlieren, und es dieser und
den nachfolgenden Generationen aufzubewahren, habe ich begonnen, Bilder und
Ansichten vom "alten" Chemnitz zu sammeln. Das dabei mehr herausgekommen ist, als
nur eine Fotosammlung mag nicht verwundern. Chemnitz war eine ruhmreiche Großstadt,
die mehr zu bieten hatte, als es heute vielleicht noch den Anschein hat. Viele
Erfindungen kamen von hier, Produkte mit Weltruf ebenso und genauso viele große
Persönlichkeiten der Zeitgeschichte.
Diese Arbeit hat gerade erst begonnen...
Adelsberg,
Agricola,
alt,
Arbeiterbewegung,
Architektur,
Ascota,
Astra,
Auto-Union,
Bauhaus,
Bilder,
Bismarckturm,
www.bismarcktuerme.de,
Borna,
Blankenburg,
Burg Rabenstein,
Centraltheater,
Chemnitz,
Continental,
Diamant,
Dorfschänke,
Ermafa,
Esche,
Eschevilla,
Flughof,
Flughafen,
Flugplatz,
Fotos,
Gasthaus Heinersdorf,
Gebäude,
Harreck-Haase,
Hartmann,
Gottlieb Haubold,
Gottfried Haubold,
Heckert,
Fritz-Heckert-Kombinat,
Heck-Art,
Heideschaenke,
Heinersdorf,
Stefan Heym,
Hindenburgschule,
historisch,
Hotel Burg Wettin,
Hotel Stadt Gotha,
Industrie,
Ikarus,
Jacobikirche,
Jakobikirche,
Jänicke,
Johannisplatz,
Karl-Marx-Stadt,
Kirchen,
Kattun,
KPD,
Kuechwald,
Kuechwaldschaenke,
Lawn,
Markt,
Metropol,
Mollwerke,
Mossdorf & Mehnert,
Johann Most,
Nevoigt,
Nicolaikirche,
Nikolaikirche,
Panzerdenkmal,
Pöge,
Presto,
Rabenstein,
Reichels Neue Welt,
Roter Turm,
Sachsen,
Schauspielhaus,
Schuettoff,
Schüttoff,
Sonnenberg,
Sondermann,
Stier,
Sondermann, & Stier,
Spinnmaschinen,
Spartakus,
Spartakusbund,
Stephansplatz,
Stollberger Straße,
Synagoge,
Thalia,
Thalia-Theater,
Tivoli,
Tradition,
USPD,
van de Velde,
Viadukt,
Wanderer,
Winklhofer,
Wotan Werke,
Zeisigwaldschaenke,
Zeißigwaldschaenke,
Zimmermann